Masterstudiengang Versorgungswissenschaft
Seit dem Wintersemester 2015/2016 gibt es den neuen Masterstudiengang Versorgungswissenschaft. Ein Verbundstudiengang der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Die Versorgungswissenschaft ist ein multidisziplinäres Wissenschaftsgebiet, das sich mit den theoretischen und empirischen Grundlagen der Versorgung von Einzelnen und der Bevölkerung im Gesundheits- und Sozialwesen befasst. In ihrem fachübergreifenden Forschungsgebiet beschreibt und erklärt sie die Kranken- und Gesundheitsversorgung in ihren Rahmenbedingungen. Sie evaluiert die Wirksamkeit von Versorgungsstrukturen und -prozessen unter Alltagsbedingungen und trägt bei zur Entwicklung wissenschaftlich fundierter Versorgungskonzepte.
Flyer mit Informationen zum Verbundstudiengang Versorgungswissenschaft
Allgemeine Informationen zum Master-Verbundstudiengang
-
Regelstudienzeit: 4 Semester
-
Art des Studiums: forschungsorientiertes Vollzeitstudium
-
Abschlussgrad: Master of Science
-
Studiengangsverantwortlicher: Prof. Dr. Holger Pfaff
-
Studienberatung Studierenden-Service-Center (SSC) Heilpädagogik der Humanwissenschaftlichen Fakultät (https://www.hf.uni-koeln.de/30382)
-
Fachschaft: fs-versorgung@uni-koeln.de
-
Ansprechpartner:in im IMVR: Dr. Gisela Nellessen-Martens
Weitere Informationen zu Studien- und Berufszielen, zu inhaltlichen Schwerpunkten, dem aktuellen Modulhandbuch oder zum Bewerbungsverfahren finden Studieninteressierte auf der Seite der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Detaillierte Infos und Antragformulare zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hf.uni-koeln.de/37345
Modulinformationen
Informationen zu einzelnen Modulen finden Sie unter Modulinformationen Humanwissenschaftliche Fakultät (und hier dann die Seite https://www.imvr.de/de/lehre/modulinformationen-humanwissenschaftliche-fakultaet verknüpfen)