„Das IMVR (Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Es wurde 2009 gegründet. Im Institut bündeln wir mehrere wissenschaftliche Disziplinen mit einer breiten theoretischen und empirischen Expertise.
Mit Hilfe unserer wissenschaftlichen Arbeit möchten wir das Gesundheitswesen verbessern, indem wir Zusammenhänge definieren und Erkenntnisse in die Praxis tragen.
Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 2025
wir möchten Sie herzlich zum Deutschen Kongress für 2025 einladen,Vom 22.bis 24. September 2025 findet der 24. deutsche Kongress für…
Besuch von der National Autonomous University of Honduras (UNAH)
Am 26. Juni 2025 hatte das IMVR Besuch von der National Autonomous University of Honduras (UNAH). 14 Studierende der Medizin…
Besuch von MBA-Studierenden aus Denver
Am Freitag, den 30. Mai 2025, hatte das IMVR Besuch von der University of Colorado Denver. 44 MBA Studierende reisten…
Infoveranstaltung: M. Sc. Versorgungswissenschaft am 05.06.2025
Für Studieninteressierte des Master-Verbundstudiengangs Versorgungswissenschaft findet am 05.06.2025 von 17:15 bis ca. 18:15 Uhr eine Informationsveranstaltung über Zoom statt. Wenn Sie an der Veranstaltung…
Verabschiedung von Prof. Dr. Holger Pfaff: Ein würdiger Abschied nach Jahren des Engagements
Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der deutschen Medizinsoziologie und Versorgungsforschung fand am Freitag, den 14. März 2025 seinen feierlichen…
Debatte um die Digitalisierung psychiatrischer Vorsorgedokumente
IMVR-Wissenschaftler Florian Wurster beteiligt sich an der (inter-)nationalen Debatte um die Vor- und Nachteile der Digitalisierung psychiatrischer Vorsorgedokumente (engl. Psychiatric…