|

Verabschiedung von Prof. Dr. Holger Pfaff: Ein würdiger Abschied nach Jahren des Engagements

Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der deutschen Medizinsoziologie und Versorgungsforschung fand am Freitag, den 14. März 2025 seinen feierlichen Abschluss. Prof. Holger Pfaff – Gründer und Direktor des IMVR – wurde im Rahmen eines eindrucksvollen Symposiums in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche nationale und internationale Gäste sowie Redner*innen kamen zusammen, um seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz in der Medizinsoziologie und Versorgungsforschung zu würdigen.

Seit 2009 hatte Prof. Pfaff die Brückenprofessur „Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation“ inne und leitete das Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR). In den bewegenden Grußworten der Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Frau Prof. Dr. Birgit Träuble, und der Prodekanin für Lehre und Forschung der Medizinischen Fakultät, Frau Prof. Dr. Stephanie Stock, wurde sein umfangreiches Schaffen als Soziologe und Versorgungsforscher hervorgehoben. Auch Wegbegleiter*innen und Studierende ließen es sich nicht nehmen, ihre Wertschätzung für Prof. Pfaffs Engagement und seine inspirierende Art zum Ausdruck zu bringen.

Die Veranstaltung fand ihren emotionalen Höhepunkt in der Dankesrede von Herrn Prof. Holger Pfaff, der mit seinen bewegenden Worten nicht nur die Anwesenden berührte, sondern auch mit „Standing Ovations“ gefeiert wurde. Sein wissenschaftliches Wirken wird die akademische Gemeinschaft und natürlich das IMVR noch lange prägen.

Wir danken Prof. Dr. Holger Pfaff für die großartige kollegiale Zusammenarbeit im IMVR und wünschen ihm alles Gute für die kommenden Jahre im Ruhestand!