„Das IMVR (Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Es wurde 2009 gegründet. Im Institut bündeln wir mehrere wissenschaftliche Disziplinen mit einer breiten theoretischen und empirischen Expertise.
Mit Hilfe unserer wissenschaftlichen Arbeit möchten wir das Gesundheitswesen verbessern, indem wir Zusammenhänge definieren und Erkenntnisse in die Praxis tragen.
Meilenstein für das Projekt Familien-SCOUT
Im Rahmen des Projekts Familien-SCOUT wurden unter der Aachener Projektleitung von Dr. Andrea Petermann-Meyer und Prof. Dr. Tim Brümmendorf am…
Bewilligung zwei neuer Projekte für die AG inVersorgung
Die Arbeitsgruppe “inVersorgung” freut sich über die Bewilligung von zwei neuen Projekten durch den Innovationsfonds. Es handelt sich um die…
Veröffentlichung des Studienprotokolls zum MAiBest Projekt
Das MAiBest Team hat das Studienprotokoll zum Projekt veröffentlicht. Basierend auf Rogers Theorie der Innovationsdiffusion wird davon ausgegangen, dass der…
Positionspapier zur Zukunft der organisationsbezogenen Versorgungsforschung veröffentlicht!
Ein Team aus 32 Autor*innen verschiedener Länder und Disziplinen um Prof. Lena Ansmann hat ein Positionspapier veröffentlicht, das Anstöße für…
Studie zu Beteiligung an Tumorkonferenzen gestartet
Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Unter der Leitung von Dr. Christian Heuser startete im Mai 2024 die Studie „INCASE…
MEDSOCIUM, das medizinsoziologische Kolloquium der DGMS
Das MEDSOCIUM ist ein Kolloquium der DGMS, das 4 Mal im Jahr online stattfinden soll. Es richtet sich an Wissenschaftlerinnen,…