„Das IMVR (Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Es wurde 2009 gegründet. Im Institut bündeln wir mehrere wissenschaftliche Disziplinen mit einer breiten theoretischen und empirischen Expertise.
Mit Hilfe unserer wissenschaftlichen Arbeit möchten wir das Gesundheitswesen verbessern, indem wir Zusammenhänge definieren und Erkenntnisse in die Praxis tragen.
Forschungsprojekt Mam-Care
Am 01.05.2022 war der offizielle Start des BMBF-geförderten Forschungsprojekts MAM-Care unter der Leitung von PD Dr. Nadine Scholten. Im Rahmen…
Prof. Nicole Ernstmann auf W3-Professur berufen
Prof. Nicole Ernstmann hat den Ruf auf die W3-Professur für Versorgungsforschung der Universität zu Köln angenommen. Sie wird die Professur…
Dr. Nadine Scholten: Venia Legendi
Am 09. Mai 2022 wurde Frau Dr. Nadine Scholten die Venia Legendi im Fachgebiet Versorgungsforschung und Medizinsoziologie verliehen.
G-BA bewilligt Projekt “EliPfad”
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat mit den Förderbekanntmachungen „Neue Versorgungsformen“ 17 neue Projekte bekanntgegeben, die aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert werden. Dazu gehört…
Interviews mit Professor Dr. Pfaff
Der Schwerpunkt des kürzlich veröffentlichten BKK-Gesundheitsreports 2021 mit dem Titel: „Krise-Wandel-Aufbruch“ nimmt die weitreichenden Folgen der Corona Pandemie besonders in…
Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Ute Karbach: Venia Legendi
Am 15. November 2021 wurde Frau Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Ute Karbach die Venia Legendi im Fachgebiet Versorgungsforschung und Medizinsoziologie…