Holger Pfaff

Einladung zum Abschiedssymposium zu Ehren von Herrn Professor Holger Pfaff
|

Einladung zum Abschiedssymposium zu Ehren von Herrn Professor Holger Pfaff

Anlässlich der bevorstehenden Emeritierung von Prof. Dr. Holger Pfaff findet ein Abschiedssymposium zu seinen Ehren statt.Das Abschiedssymposium wird am 14. März 2025 von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr im Zentrum für Anatomie der Uniklinik Köln (Hörsaal 1) ausgerichtet. Einzelheiten zum Programm sind dem Flyer zu entnehmen. >> ZUM PROGRAMM << Für eine bessere Planung freuen…

Letzte Vorlesung von Herrn Professor Holger Pfaff: Wir sagen Danke!!!
| |

Letzte Vorlesung von Herrn Professor Holger Pfaff: Wir sagen Danke!!!

Am 29.01.2025 hat Herr Prof. Dr. Holger Pfaff seine letzte Vorlesung gehalten. Im Anschluss haben die Studierenden und das IMVR-Team auf Holger Pfaff angestoßen. Holger Pfaff ist Inhaber der Brückenprofessur „Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation“ und seit 2009 Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft. Die Brückenprofessur und das Institut wird von der…

Neues Lehrbuch Versorgungsforschung erschienen!
| | |

Neues Lehrbuch Versorgungsforschung erschienen!

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Lehrbuchs Versorgungsforschung bekannt zu geben! Das Lehrbuch “Versorgungsforschung Theorien-Methoden-Praxis” richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende sowie Interessierte aus den Bereichen Versorgungspraxis, Forschungsförderung, Selbstverwaltung und Gesundheitspolitik. Es bietet umfangreiche Einblicke in wichtige Theorien und Methoden der Versorgungsforschung und liefert anhand von Anwendungsbeispielen wertvolle Anregungen für den Praxisalltag. Hier…

12. MVF-Fachkongress
| |

12. MVF-Fachkongress

Am 18.01.2024 fand der zweite Teil des 12. MVF-Fachkongresses „Pandemie-Impact auf die Versorgung“ statt. Auf dem Kongress wurden Erkenntnisse der Versorgungsforschung zu Wirkungen und Folgen der COVID-19-Pandemie auf die Versorgung präsentiert. Prof. Dr. Holger Pfaff hielt einen Vortrag zum Thema „EbM+Theorie: Wie man auf unsicherer Datenbasis trotzdem schwerwiegende Entscheidungen treffen kann“. Im Vortrag erörtert Prof….

Podcast: Psychische Belastung am Arbeitsplatz
|

Podcast: Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Am 30. Januar 2024 war Prof. Dr. Holger Pfaff zu Gast beim DATEV-Podcast. In der Podcast-Folge zum Thema “Psychische Belastungen am Arbeitsplatz” spricht Prof. Pfaff darüber, wann psychische Belastungen entstehen, welche Faktoren bei der Entstehung eine Rolle spielen und wie wichtig dabei die jeweiligen Ressourcen sind. Zudem wird erläutert, wie Führungskräfte (erste) Anzeichen für psychische…

Expertendiskussion zum Innovationsfonds
| |

Expertendiskussion zum Innovationsfonds

Unter dem Titel „Impulse für die Versorgung – der Innovationsfonds auf dem Prüfstand“ fand am 12. Oktober 2023 eine Diskussionsrunde zwischen Expert*innen aus Medizin, Wissenschaft und Krankenkassen in Berlin statt. Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Ursula Marschall und Prof. Dr. Dr. Martin Härter diskutierten über die Erwartungen an und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch den…